Eigentlich ist es in Oberbayern überall schön. Alle lohnenswerten Ausflugsziele können wir gar nicht aufzählen! Aber weiter unten auf dieser Seite gibt es einige Videos über den Pfaffenwinkel.
Eine Gästemappe mit viel Prospektmaterial und den aktuellen Veranstaltungskalendern aus der Region plus Restaurant-Tipps finden Sie in der Ferienwohnung vor. Aber hier ein kleiner Vorgeschmack:
 
    
Ausflugsziele im und um den Pfaffenwinkel
    Wieskirche
    bekannte Wallfahrtskirche zum gegeißelten Heiland in der Wies, UNESCO-Weltkulturgut - 12 km
Oberammergau
bekannter Passionsspielort mit sehr schönem Ortskern, viele Häuser mit Lüftelmalerei, Heimatmuseum, Amphibienhaus, Bergbahnen und Skiliften - 18 km
    Steingaden
    Welfenmünster mit Kreuzgang und Kräutergarten - 8 km
    Bad Bayersoien
    Kurort mit schönem Rundwanderweg um den Soier See - 5 km
    Kloster Ettal
    Benediktiner Abtei mit bekannter Klosterkirche, Brauerei und Jungeninternat. Schaukäserei - 23 km
Die Königssschlösser unseres König Ludwig II. in Neuschwanstein, Hohenschwangau und Linderhof
Füssen mit schöner Altstadt - 31 km
    Ammersee und Starnberger See
 mit bäuerlichen und modernen Orten (Dießen, Bernried, Buchheim-Museum,
    Tutzing)
    Schiffahrt auf den Seen
    Murnau
    wunderschöne Kreisstadt vor dem Estergebirge gelegen. Bekannte Marktstraße  (Einkaufsstraße –Fussgängerzone), Münterhaus (blaue Reiter) und Schlossmuseum mit wechselnden Ausstellungen - 20
    km
    Freilichtmuseum an der Glentleiten 
    Rund 60 historische Gebäude – Bauernhöfe, Mühlen, Almgebäude, Werkstätten aus bäuerlicher Vergangenheit – wunderschön gelegen mit Blick auf den Kochelsee und Kloster Schlehdorf. 
    Unbedingt ein Schmalz- oder Schnittlauchbrot beim Kramer essen - 35 km
Garmisch-Partenkirchen und Grainau mit Eibsee und Zugspitze - 35 km
Bad Tölz mit der historischen Marktstraße - 56 km
München – die Weltstadt mit Herz - hier findet dieses Jahr vom 18. September bis zum 4. Oktober das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt statt - doch die Landeshauptstadt hat noch vieles mehr zu bieten - 75 km (Auto: 1 Std, Bahn: 1:15 Std)
    
    Auch in Rottenbuch finden das ganze Jahr über Veranstaltungen und Aktivitäten statt. Zum Beispiel der berühmte Rottenbuchen Fohlenmarkt, bei dem im September seit
    mindestens 1558 Kaltblufohlen versteigert werden. Oder Pferdeschlitten fahren, zünftige Dorffeste mit Blasmusik, Bauerntheaterauf-führungen und Bauern-, Trödel- und
    Antikmärkte.


    Schwimmen
    Die Badeseen im Umkreis: Schwaigsee  3km, Lugenauer See 4km, Bayersoier See 8km, Staffelsee 20km
    Hallen-/Wellenbäder, Thermen: Plantsch in Schongau, Wellenberg in Oberammergau, Therme in Schwangau
    Kajak
    Fahren Sie im Ammertal Kajak. Die wilde Ammer in der 80 Meter tiefen Schlucht ist für jedermann ein Vergnügen. Einstiegsstelle direkt im Tal - 5 Minuten zu Fuß, auch Parkplatz
    vorhanden.
    Wandern
    Durch Rottenbuch führen der Jacobsweg und der König-Ludiwg-Weg und sind direkt ab der Ferienwohnung zu erreichen Das Ammer- und Wettersteingebirge sowie die Allgäuer Alpen sind die nächsten
    Gebirge.
Radeln
Die folgenden Radwege führen durch Rottenbuch:
    - Radwanderweg Rom. Straße (Würzburg - Füssen)
- Prälatenroute (Marktoberdorf - Kochel am See)
- Ammer-Amper-Radweg (Oberammergau - Moosburg an der Isar)
- Königlich-Bayerische-Radtour (Landsberg - Füssen)
    Sommerrodeln
    Rodelbahnen in Unterammergau und am Blomberg
Wintersport
    Skilanglauf im Ort - die gespurten Loipen führen durch eine herrliche Winterlandschaft
Weisstockschießen und Eiaslaufen auf den gefrorenen Seen oder auf der Eisbahn in Bad Bayersoien und Oberammergau
.
    Ski Alpin
    kleinere Skigebiete oder Lifte für Kinder und Anfänger in Böbing am Bromberg, in Ilgen, in Unterammergau am Steckenberg, in Oberammergau oder in Bad Kohlgrub am Hörnle.
    Größere Skigebiete in Lenggries oder Garmisch - auch die Skigebiete Österreichs sind nicht weit. >Informationen zur Wintersport-Saison<
    Weitere Sportarten im Ort
    Tennisplätze, Fußballplatz, Sommerstockbahn, Schießanlagen
    Die örtlichen Anlagen können benutzt werden, teilweise ist eine Anmeldung erforderlich
Videos zum Pfaffenwinkel:
